Gut zu Wissen
Häufige Fragen (FAQ)
Nicht alles ist von Anfang an klar. Einige häufig gestellte Fragen zu HomeFindsMe und die entsprechenden Antworten haben wir hier aufgelistet. Sollten Sie hier keine Antwort für Ihr Anliegen finden, schreiben Sie uns. Wir beantworten Ihre Fragen gern.
Wie unterscheidet sich HomeFindsMe von anderen Immobilienplattformen?
Anders als auf anderen Immobilienplattformen sind die Angebote auf HomeFindsMe nicht öffentlich sichtbar. Private Verkäufer oder Vermieter erstellen kostenlos ein anonymes Profil ihrer Immobilie und ergänzen dieses mit ihren Wünschen und Werten. Dieses Profil wird dann mit den Profilen von Nutzern verglichen, die auf HomeFindsMe ein neues Haus oder Wohnung suchen, und wenige ausgewählte Bewerbungen werden dem Anbieter vorgeschlagen. Ein Kontakt kommt erst zustande, wenn es für beide Seiten stimmt. Dann kann der Verkäufer oder Vermieter den Bewerber zu einem Besichtigungstermin des Hauses oder der Wohnung einladen.
Was kostet das Angebot von HomeFindsMe?
Die Benutzung von HomeFindsMe ist für Verkäufer und Käufer kostenlos. Bei einem Vertragsabschluss verrechnen wir dem Käufer eine Provision von CHF 9’850.–.
Für Vermieter und Mieter ist die Benutzung von HomeFindsMe ebenfalls kostenlos. Bei einem Vertragsabschluss verrechnen wir dem Mieter eine Provision von CHF 900.-.
Wie prüft HomeFindsMe die Echtheit der Profile?
Verkäufer und Käufer werden anhand von ID/Pass durch HomeFindsMe geprüft und identifiziert. Eigentümer bestätigen den Besitz Ihrer Immobilie durch einen Auszug der Gebäudeversicherung oder des Grundbuchamtes. Käufer bestätigen die Finanzierbarkeit ihrer Wunschimmobilie mit einem Finanzierungsnachweis ihrer Bank oder einem Auszug ihrer Steuererklärung.
Wie funktioniert das Matching System?
Auf Basis von ausgewählten, unterschiedlichen Fragen, die wir Käufern und Verkäufern stellen, werden über einen intelligenten Algorithmus die passenden Menschen und Wohnträume angezeigt.
Wie sicher sind meine Daten?
HomeFindsMe arbeitet mit persönlichen Daten und Liegenschaftsangaben, weshalb wir höchste Sicherheitsstandards einhalten und die Daten ausschliesslich in der Schweiz speichern. Die Angaben der Käufer werden bei einem Match den Verkäufern anonymisiert zur Verfügung gestellt. Bevor Ihr Dossier für eine passende Partei freigeschaltet wird, werden Sie immer um Ihr Einverständnis gebeten.
Werden meine Daten mit Dritten geteilt?
Nein! Wir teilen keine Daten mit anderen Unternehmen oder Drittpersonen ohne Ihr Einverständnis.
Wer darf HomeFindsMe benutzen?
Eine Vermittlung von Wohnungen und Häusern ist nur unter Privatpersonen möglich und wird immer anhand amtlicher Dokumente geprüft.
Wo kann ich Immobilien verkaufen oder vermieten?
HomeFindsMe ging am 15. Dezember 2022 online. Zu Beginn fokussiert sich das Angebot auf Kauf- und Mietobjekte (Häuser, Wohnungen) in der Metropolregion Winterthur (Stadt Winterthur und Umgebung). Es können aber Objekte in der ganzen Schweiz ausgeschrieben und gesucht werden. Für ein erfolgreiches Matching braucht es dann aber vielleicht noch etwas Geduld.
Falls Sie eine Wohnung oder ein Haus suchen oder zu verkaufen haben, dann können Sie HomeFindsMe ganz unverbindlich und anonym testen.
Was kostet mich eine verbindliche Schätzung?
Wenn Sie eine verbindliche und verlässliche Dokumentation wünschen, erstellt Ihnen unser Partner (unabhängiger Schweizer Experte SIV) für CHF 1'200.- bis 1'700 eine detaillierte Immobilien-Schätzung.